Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist wichtig für Menschen in jedem Alter, aber ab einem bestimmten Punkt im Leben können die Bedürfnisse des Körpers variieren und sich ändern. Wenn Sie das Alter von 50 Jahren erreichen, ist es noch wichtiger, sich auf eine altersgerechte Ernährung zu konzentrieren. Eine gute Ernährung kann dabei helfen, die Gesundheit […]
DIE BRÜCKE- PSYCHOSOZIALE BERATUNG FÜR TRAUMATISIERTE MENSCHEN MIT MIGRATIONSHINTERGRUND
Die Brücke ist eine gemeinnützige therapeutische Einrichtung in Lübeck, die sich auf die psychosoziale Beratung von traumatisierten Menschen mit Migrationshintergrund spezialisiert hat. Petra Jürgensen bietet eine breite Palette von Therapien und Behandlungen an, um den Patienten bei der Verarbeitung ihrer traumatischen Erfahrungen zu helfen. Die Einrichtung ist auf die Bedürfnisse von Migranten zugeschnitten und bietet […]
Protest gegen Zwangszuweisung von Atommüll
Auf dem Rathaus Markt fand eine Demo gegen die Zwangszuweisung von Atommüll statt. Die Bürgerinitiative Lübeck gegen Atommüll organisierte den Protest, um zu fordern, dass die Bundesregierung alternative Lagerstätten für den Atommüll findet und die lokale Bevölkerung bei der Entscheidung beteiligt wird. Die Demo zeigt, dass der Widerstand gegen die Zwangszuweisung in Lübeck wächst.
Diplom-Ingenieur Ingo Sell gibt Tipps gegen Schimmelpilz in Räumen
Du hast Probleme mit Schimmelpilz in deinen Räumen? Dann haben wir hier gute Neuigkeiten für dich: Der Diplom-Ingenieur Ingo Sell gibt Tipps, wie du dem Schimmelpilz Einhalt gebieten kannst. Der Experte rät, als Erstes die Lüftungssituation in den betroffenen Räumen zu optimieren. Wichtig ist, dass du regelmäßig die Fenster zum Lüften öffnest und auch immer […]
Bürgerpreisträger 2020 – Die Obdachlosenhilfe Lübeck
Die Obdachlosenhilfe Lübeck e.V. unter der Führung von Jan Rühmling setzt sich für die Bedürfnisse und Rechte von obdachlosen Menschen in Lübeck ein. Der Verein bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, wie kostenlose Mahlzeiten, medizinische Versorgung, psychologische Beratung und juristische Unterstützung. Jan Rühmling organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Aktivitäten, um auf die Bedürfnisse von obdachlosen Menschen […]
„AK Migration“ – ein Netzwerk für Integration
Liebe Vertreter*innen aus Kultur-, Jugend- und Bildungseinrichtungen, Vereinen, Verbänden, Institutionen, Initiativen und Migrant*innenorganisationen aus Lübeck! Wir laden Euch herzlich zu diesem Planungstreffen des Netzwerks „AK Migration“ ein. Das Netzwerk „AK Migration“ wurde geschaffen, um die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Lübeck zu stärken. Es besteht aus lokalen Organisationen auf dem Gebiet der Migration und […]
Stadt übergibt 2700 Computer-Tablets an Schüler*innen
Hast du schon einmal von einer Stadt gehört, die 2700 Computer-Tablets an Schüler*innen übergibt? Nun ist es in der Hansestadt Lübeck so weit: 26 Schulen haben neue Computer und Tablets bekommen, um nachhaltiges Lernen zu fördern! Das Projekt wurde mit Unterstützung des Bundes und des Landes realisiert. Durch diese Förderung konnten die Schulen nun ausgestattet […]
Kontakt mit Corona-Patient – was nun?
Du hast Kontakt mit einem Corona-Patienten gehabt und fragst Dich, was Du nun tun sollst? Bleib ruhig. Wir helfen Dir dabei herauszufinden, wie Du Dich verhalten solltest. Zunächst einmal ist es wichtig, dass Du beruhigt bleibst. Es kann sein, dass Du nicht erkrankst oder nur leichte Symptome entwickelst – vor allem, wenn der Kontakt nur […]
Senior*innenbeirat tagt
Der Senior*innenbeirat der Hansestadt Lübeck tritt am Dienstag, 13. Oktober 2020, in der großen Börse im Rathaus zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die geplante Pflegeentgelterhöhung für städtische Einrichtungen und die Öffentlichkeit begrenzte Plätze in den Senioreneinrichtungen. Die Sitzung ist für alle Interessierten offen und kann mit einer Terminvereinbarung unter 04511221016 oder per E-Mail […]
Lübecker Hospizbewegung e.V. zu Gast in der Stadtbibliothek Lübeck
Du möchtest mehr über die Lübecker Hospizbewegung e.V. erfahren? Am Dienstag, den 13. Oktober 2020 von 15 bis 17 Uhr bist du dazu in der Stadtbibliothek Lübeck genau richtig! Der Verein ist dort zu Gast und informiert über die verschiedenen Themen rund um den Hospizdienst in der Region. Hast du Fragen rund um die Themen […]